Einführungsseminare

Einführungsseminare

  • Wie funktioniert der Vermögenspool?
  • Der zugrundeliegende Paradigmenwechsel
  • Anwendungbereiche für Vermögenspools
  • Aufbau eines Vermögenspools in der Praxis – step by step
  • Motivation von Anleger*innen

Das Seminar beeinhaltet eine Einführung in das Konzept des Vermögenspools.
Die TeilnehmerInnen sollen nach dem Seminar in der Lage sein einzuschätzen, ob der Vermögenspool ein geeignetes Werkzeug für ihr Projekt ist und wissen, welche konkreten Schritte sie als nächstes setzen müssen um einen Vermögenspool für das eigene Gemeinschaftsprojekt, das eigene Unternehmen oder die eigene Gemeinde zu starten.

Im Einführungsseminar werden außerdem alle vertraglichen Grundlagen zur Errichtung eines eigenen Vermögenspools erklärt.

Nächste Termine:
4. März 2023, 10:00 – 17:00 Uhr
24. Juni 2023, 10:00 – 17:00 Uhr
16. September 2023, 10:00 – 17:00 Uhr

Ort: Garten der Generationen
Rottersdorfer Straße 37, 3130 Herzogenburg

Seminarleitung: Dr. Markus Distelberger

Seminarbeitrag: Euro 150,– Wenn der Seminarbeitrag für jemanden eine zu hohe finanzielle Belastung darstellt, bitten wir um einen Vorschlag, der gut möglich ist.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 beschränkt! Wir bitten um Anmeldung bis 10 Tage vor Seminarbeginn. Anfragen für Restplätze sind danach noch möglich. Hier geht es zur Seminaranmeldung
Fragen bitte an vermoegenspool@gmail.com


Einführungsseminar plus in Kooperation mit GEA/Waldviertler

FR, 14. April, 19 Uhr bis SO, 16. April 2023, 13 Uhr

Kursort: Niederschremserstr. 4b, 3943 Schrems

  • Wie funktioniert der Vermögenspool?
  • Der zugrundeliegende Paradigmenwechsel
  • Anwendungbereiche für Vermögenspools
  • Aufbau eines Vermögenspools in der Praxis – step by step
  • Motivation von Anleger*innen

Das Seminar beeinhaltet eine Einführung in das Konzept des Vermögenspools.
Die TeilnehmerInnen sollen nach dem Seminar in der Lage sein einzuschätzen, ob der Vermögenspool ein geeignetes Werkzeug für ihr Projekt ist und wissen, welche konkreten Schritte sie als nächstes setzen müssen um einen Vermögenspool für das eigene Gemeinschaftsprojekt, das eigene Unternehmen oder die eigene Gemeinde zu starten.

Wie im Einführungsseminar werden alle vertraglichen Grundlagen zur Errichtung eines eigenen Vermögenspools erklärt.

Im Rahmen dieses Wochenend-Seminars gibt es außerdem mehr Raum für Anwendungsbeispiele aus der und für die Praxis in Vereinen, Unternehmen und Gemeinden sowie für das Eingehen auf Projekte der TeilnehmerInnen.

Die philosophischen und revolutionären Aspekte des Vermögenspool-Konzept können tiefer erforscht werden wie auch persönliche Gefühle und kollektive Muster rund ums Schulden haben oder „Um-Geld-bitten“.

Seminarleitung: Dr. Markus Distelberger

Mehr Informationen, Konditionen und Anmeldung direkt bei der GEA Akademie
(http://w4tler.at/gea-akademie-anmeldung)


Online-Kurzeinführungsseminare

Nächste Termine:
Aufgrund einer Babypause von Teresa Distelberger bieten wir die Online-Kurzeinführungsseminare momentan nur auf Anfrage je nach Möglichkeit einer Vertretung an.

Zwei jeweils 2-stündige, auf einander aufbauende Live-Sessions via Zoom

Inhalt:

  • Wie funktioniert der Vermögenspool?
  • Der zugrundeliegende Paradigmenwechsel
  • Anwendungbereiche für Vermögenspools
  • Aufbau eines Vermögenspools in der Praxis – step by step
  • Motivation von Anleger*innen

Das Seminar beeinhaltet eine Einführung in das Konzept des Vermögenspools.
Die TeilnehmerInnen sollen nach dem Seminar in der Lage sein einzuschätzen, ob der Vermögenspool ein geeignetes Werkzeug für ihr Projekt ist und wissen, welche konkreten Schritte sie als nächstes setzen müssen um einen Vermögenspool für das eigene Gemeinschaftsprojekt, das eigene Unternehmen oder die eigene Gemeinde zu starten.

Seminarleitung: Mag.a Teresa Distelberger

Seminarbeitrag: Euro 100,– Wenn der Seminarbeitrag für jemanden eine zu hohe finanzielle Belastung darstellt, bitten wir um einen Vorschlag, der gut möglich ist.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 beschränkt! Wir bitten um Anmeldung bis 10 Tage vor Seminarbeginn. Anfragen für Restplätze sind danach noch möglich. Hier geht es zur Seminaranmeldung
Fragen bitte an vermoegenspool@gmail.com